Verkehrsunfall - Fahrzeug im Graben
Personensuche in Rohr/Ndb. erfolgreich
Scheune brennt am 31.12.2018: 10.000 Euro Sachschaden
Brandschutzwochenübung 2017: Vier vermisste Personen im Gebäude
Zwei Einsätze an einem Tag
Noch nie Schaum gesehen - Feuerwehr Kirchdorf übt
Einsatz: Brand Lagerhalle in Höfel - 600.000 Euro Schaden
Mittelbayerische: Feuerwehr eilt, wenn das Herz steht - Kirchdorf 2 Jahre dabei

MS/03.11.2016/Kirchdorf: Die Mittelbayerische Zeitung berichtet in einem Artikel über das umgangssprachlich genannte DEFI-Modellprojekt. Kirchdorf war von Beginn an, im September 2014 mit dabei. Das Projekt hat sich mittlerweile in der Praxis mehr als bewährt und ist nun in den Regelbetrieb übergegangen. Um was geht´s? Ausgewählte Feuerwehren leisten in ihrem Einsatzgebiet erste Hilfe mit dem Defibrillator vor Ort, wenn der Rettungsdienst nicht früh genug beim Patienten sein kann.
Groß-Einsatzübung - Zusammenarbeit mit Abensberg hervorragend
Es ist Brandschutzwoche in Kirchdorf: 24.-30.Okt 2016
Feuerwehr Geisling besichtigte MLF Kirchdorf
Dirndlkalender-Veranstaltung der Fw Kirchdorf - die MZ berichtet

MS/21.10.2016/Kirchdorf. Die Dirndlkalenderpräsentation im Kirchdorfer Pfarrstadl, präsentiert von der Feuerwehr Kirchdorf, war ein Hingucker. Zwar hatte das nasse Oktoberfestwetter nahezu alle geplanten Models und Modeschöpfer mit einer akuten Grippe dahingerafft, was aber gezeigt wurde, war schon nicht schlecht. (Der MZ-Artikel kann als PDF heruntergeladen werden.)
Einladung: Sonntag wird Kirchdorf Dirndlzentrale - Präsentation Dirndlkalender

Der Countdown läuft. In Zusammenarbeit mit der Münchner Agentur "Siegestor Marketing", präsentiert die Feuerwehr Kirchdorf am Sonntag, 09.10.2016 ab 15.00 Uhr den auflagelimitierten Dirndlkalender. Warum? Das Hallertauer Bauernhofmuseum im Kirchdorfer Ortsteil Untermantelkirchen, diente 2016 als Location für das große Fotoshooting.